Saison 2023-24

Aufführungen im Januar 2024

Wir experimentieren mit einem neuen Format: Erzähltheater. Seit Urzeiten treffen sich die Menschen abends am Feuer um sich zu wärmen, zum Singen, zum Trommeln, zum Lachen, zum Weinen, zum Erzählen. Jedoch wandelte sich der Ort mit der Zeit: Statt am Lagerfeuer traf man sich auch in der Küche, am Esstisch, in der Sauna, in der Kneipe, im Theater, im Konzertsaal, heute auch im Chatroom. Das Erzählen gleicht dabei oft dem nächtlichen Träumen: das Erlebte gemeinsam oder allein verarbeiten, Kraft gewinnen, die Trauer bewältigen, zur Heiterkeit zurückfinden, Geborgenheit erleben.

Erzähltheater – Was ist das?

Diese Atmosphäre wollen wir zurückgewinnen. Darum lesen wir nicht vor, sondern wir erzählen mündlich mit den Mitteln des Theaters unter Einsatz von Musik. Für unsere Stücke haben wir folglich Texte aus der mündlichen Erzähltradition aus aller Welt ausgesucht. Den Anfang macht ein deutscher Schwank in Verbindung mit afrikanischen Trommeln.

Der erste Abend an den Nachtfeuern

„Bruder Lustig“ versteht sich auf die Leichtigkeit des Lebens, nimmt es mit der Moral aber nicht so genau. Sein Mitstreuner hingegen ist der Heilige Petrus, der sich inkognito ihm anschließt, um ihn moralisch zu bessern; mit wenig Erfolg. Er lässt sich aber immer wieder von seiner Kameradschaftlichkeit und seiner Lebenslust anstecken.
Ebenso wie von den Trommeln, die mit dem lustigen Bruder verbündet sind.
(Dauer: ca. 1 Stunde; es gibt einen kulinarischen Nachtisch)

Es spielen:
Selma Berger,
Jochen Finger,
Florian Forst

Percussion: Paul Agbih


Regie Peter Berger
Regieassistenz: Barbara Imig

Bühnenbild: Theo Krötzinger

Aufführungstermine (voraussichtlich):
Sa.13.01.2024/ Fr. 19.01.2024/ Sa. 20.01.2024/
Do. 25.01.2024 (geändert)/ Fr. 26.01.2024
(jeweils 20.00 Uhr)

im Dilldapperssal (Hotel Weißes Ross)
Marktstr. 18, 89335 Ichenhausen
________________________________________________________________

Aufführungen ab März 2024

Idole

Unsere diesjährige Hauptproduktion wird zur gewohnten Zeit im März Première feiern. Sie ist ein Stück von Woody Allen aus seinen frühen Jahren, eine intelligente Komödie über unser Innenleben, das von Idolen und Feindbildern beherrscht ist, die uns ständig daran hindern, einfach so zu sein, wie wir sind.

Casablanca

Der Titel unserer Komödie stammt aus dem Film „Casablanca“ und Humphrey Bogart ist der beständige heimliche Begleiter und innere Beobachter von Alan Felix. Denn ausgerechnet ihn hat er sich als Vorbild ausgesucht, obwohl er das genaue Gegenteil von ihm darstellen könnte. Daher kann Bogy ihm auch nicht behilflich sein, als Alan seine junge Frau davonläuft. In seiner hypochondrischen Hilflosigkeit versuchen Dick und Linda – ein befreundetes Ehepaar – ihm über seine Verzweiflung hinwegzuhelfen. Dazu führen sie ihn mit Frauen aus ihrem Bekanntenkreis zusammen, aber er verpatzt einfach jede Situation. Doch nun geschieht etwas, womit keiner von ihnen gerechnet hat. Er und Linda kommen sich näher: Sie ist die Frau seines besten Freundes. Denn durch die besessene Arbeitswut und Egozentrik ihres Mannes Dick ist die Ehe der beiden in eine Krise geraten. Weiß Bogey eine Lösung?
(Abendfüllendes Stück)

Es spielen:
Allan – Stephan Christoph,
Nancy – Selma Berger, Felicia Meister
Bogey – Andreas Werner,
Dick – Peter Berger,
Linda – Kathrin Astforth,
Sharon (u.a.) – Nicole Werner


Regie: Yasemin Kont
Regieassistenz: Selma Berger


Aufführungstermine:
Sa.23.03.2024/ Mi. 27.03.2024/ Fr. 05.04.2024/ Sa. 06.04.2024/ Mi. 10.04.2024 / So.14.04.2024/ Mi. 17.04.2024/ Sa. 20.04.2024
(jeweils 19.30 Uhr; Einlass 19.00 Uhr)

im Dilldapperssal (Hotel Weißes Ross)
Marktstr. 18, 89335 Ichenhausen


_________________________________________________________________

Aufführungen im Oktober 2024

Es spielen:
Das Basilikum-Mädchen – Selma Berger
Der Bey – Kilian Trapp
Die Mutter – Janina Bader
Die Mutter des Bey – Dagmar Papsthart
Achmed – Wilfried Nagat

Regie – Peter Berger
Regieassistenz – Barbara Imig

Aufführungstermine:

  • Fr. 18.10.2024
  • Do. 24.10.2024
  • Sa. 26.10.2024
  • So. 27.10.2024 
  • Fr. 01.11.2024
  • Sa. 02.11.2024

Beginn: 20.00 Uhr

Einlass: 19.00 Uhr

Eintritt: 14.00€

Ort: Dilldapperbühne im Hotel Weißes Ross 89335 Ichenhausen, Marktstr. 18

Reservierung: Florales 08223 4900

Marktstraße 23, 89335 Ichenhausen

während der Öffnungszeiten:

Di.-Sa. 8.30-12.30 Uhr; Di., Do. und Fr. 14.00-18.00 Uhr

Secured By miniOrange